Das Weingut firmierte noch vor einigen Jahren unter dem Phantasienamen EVINOR. Neben den Gründern des Weinguts Sándor und Marika, sind es heute auch ihre Kinder Kitti und Gábor, die mit Kraft, Engagement, Erfahrung und Wissen ihren Tokajer voranbringen. Es ist die FAMILIE:
Qualität und ein gutes Pries-Leistungsverhältnis sind ihnen wichtig.
halbsüßer Lindenblättriger, Weißwein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Tokaj
In diesem Wein vereinen sich harmonisch die für die Rebsorte Lindenblättrigen typische Leichtigkeit von Blumen mit dem vulkanischen Terroir von Tokaj.
0,75-l-Flasche, 1 l = 10,67 €, Alk.11,0%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
süßer Lindenblättriger, Weißwein Spätlese mit geschützter Ursprungsbezeichnung Tokaj
Um einen an Aromen und Düften intensiven Lindenblättrigen zu gewinnen, wurden die Trauben für diese Spätlese mit Hand ausgewählt. .
0,50-l-Flasche, 1 l = 18,00 €, Alk.12,0%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
halbsüßer Gelber Muskateller, Weißwein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Tokaj
Typisch, intensiv, aber nicht auftringlich möchte dieser Gelber Muskateller sein mit seinen ausbilanzierten Gleichgewicht von Säuren und Aromen.
0,75-l-Flasche, 1 l = 12,00 €, Alk.11,0%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
halbsüßer Gelber Muskateller Perlwein, Wein mit geschützten geografischen Angaben
Ein frischer, fruchtiger Perlwein wie ihn auch die Winzerfamilie Simkó mag.
0,75-l-Flasche, 1 l = 10,67 €, Alk.11,0%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Aszú Weine werden durch die Zugabe von rosienerten Traubenbeeren erzeugt. Die Edelfäule (Botrytis cinerea) ist ein erwünschter Schimmelpilz; er perforiert die Schalen einzelner reifer Beeren, läßt ihr Wasser verdunsten, es entstehen extraktreiche rosinenförmige Beeren. Dazu braucht es am besten einen milden nebligen Morgen, dann einen leichten Wind und viel Sonne ab den Mittagsstunden. Diese Bedingungen sind in Tokaj sehr häufig im Herbst gegeben. Nicht jede Traubenbeere verändert sich so. Fleißige Hände sammeln dann die rosinierten Beeren aus den Trauben heraus. Bei der Erzeugung der Aszú Weine werden zum Grundwein oder Most die so gesammelten edelfaulen Beeren in verschiedenen gewünschten Mischungsverhältnis dazugegeben und weiter gekeltert. Beim 5 Puttonyos Aszú sagt man, dass auf 136 Liter Grundwein ca. 125 kg edelfaule Beeren kommen, sein Zuckergehalt beträgt mindestens 120 g/l.
Eine Besonderheit ist der Szamorodni, hier findet keine Anreicherung statt, die rosinierten und unveränderten Beeren einer Traube werden in dem Verhältnis gekeltert, "wie gewachsen".
süßer Tokaji Szamorodni, Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Tokaj
So "wie gewachsen" werden bei diesem Wein die an den Trauben befindlichen unveränderte wie rosinierte Beeren gemeinsam gekeltert. Seine Bernsteinfarbe und eine Harmonie der Aromen beschreiben diese Tokajer Spezialität. Szamorodni Weine werden im Fass ausgebaut.
0,50-l-Flasche, 1 l = 20,00 €, Alk.12,0%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
edelsüßer 5 buttiger Tokajer Aszú, Superior Quality
Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Tokaj
0,50-l-Flasche, 1 l = 46,00 €, Alk.11,5%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
edelsüßer 6 buttiger Tokajer Aszú, Superior Quality
Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Tokaj
0,50-l-Flasche, 1 l = 60,00 €, Alk.11,5%-Vol,, Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Tokajer Eszencia
Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung Tokaj
0,25-l-Flasche, 1 l = 240,00 €, Alk. 3,1%-Vol., Enthält Sulfite, Wein aus Ungarn
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Die Weine des Weinguts Simkó wurden erzeugt und abgefüllt von:
EVINOR Termelési es Kereskedelmi Bt., H-3950 Sárospatak, Bercsényi u. 27., www.simkopince.hu